Tempern
Das Tempern ist ein wichtiger Schritt in der Pulverbeschichtungsprozesskette, der für die endgültige Härte und Stabilität der Beschichtung sorgt. Nach dem Auftragen der Pulverbeschichtung werden die Werkstücke in einem speziellen Ofen bei kontrollierter Temperatur erhitzt, um das Pulver zu schmelzen und eine dauerhafte Verbindung mit der Metalloberfläche zu schaffen. Dieser Vorgang verleiht der Beschichtung ihre Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und äußeren Einflüssen.
Der Temperprozess ist besonders wichtig für die Verfestigung der Pulverbeschichtung und sorgt dafür, dass die Oberfläche beständig gegen Kratzer, Abrieb und Witterungseinflüsse wird. Bei TBM Oberflächentechnik verwenden wir modernste Temperöfen, die eine gleichmäßige Erwärmung gewährleisten und so eine gleichmäßige und hochqualitative Beschichtung erzielen. Dies sorgt für eine hervorragende Haltbarkeit und Langlebigkeit der Werkstücke.
